Anruf E-Mail Facebook
Menü
  • Museum
    • Dauerausstellung
    • Objektgeschichten
      • Teufelsmaske
      • Reiseapotheke
      • Mirakeltafeln
      • Feldschlange
      • Hochrad
      • Löwenwaage
      • Ringbarren
      • Zunftlade
      • Bierkrugdeckel
    • Restaurierungen
      • Ölbergfigur
      • Wappenschild
      • Stockuhr
    • Geschichte des Museums
    • Presse
    • Team
  • Angebote
    • Führungen
    • Workshops für Schulen
    • Museumsquiz für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Barrierefreiheit
  • Partner
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Anreise

Dauerausstellung

Das ReichenhallMuseum bietet eine Reise durch die über 4000-jährige Geschichte Bad Reichenhalls und seiner Umgebung. Mit Hilfe moderner Methoden und einer attraktiven Innenarchitektur vermittelt die Ausstellung in allgemein verständlicher und unterhaltsamer Weise den aktuellen Forschungsstand. In den Themenschwerpunkten Archäologie, mittelalterliches Salinen- und neuzeitliches Kurwesen kann das ReichenhallMuseum mit Objekten und Inhalten von überregionaler Bedeutung aufwarten. Das Salz – seit unvordenklichen Zeiten bis zum heutigen Tage in Bad Reichenhall produziert – bildet gewissermaßen den roten Faden, woran sich die Einzelthemen des ReichenhallMuseums orientieren. Dazu passt auch die ehemalige Funktion des Museumsgebäudes als so genannter „Salinenkasten“, worin einst das für die Salinenarbeiter bestimmte Getreide gelagert war. Der beeindruckende Speicherbau reicht zurück bis in das 14. Jahrhundert.

Kontaktadresse

ReichenhallMuseum
Getreidegasse 4
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 8651 7149939
reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de

 

 

Schnell gefunden

Öffnungszeiten Eintrittspreise Anfahrt

Rechtliches

Impressum Datenschutzerklärung