Anruf E-Mail Facebook
Menü
  • Museum
    • Dauerausstellung
    • Objektgeschichten
      • Teufelsmaske
      • Reiseapotheke
      • Mirakeltafeln
      • Feldschlange
      • Hochrad
      • Löwenwaage
      • Ringbarren
      • Zunftlade
      • Bierkrugdeckel
    • Restaurierungen
      • Ölbergfigur
      • Wappenschild
      • Stockuhr
    • Geschichte des Museums
    • Presse
    • Team
  • Angebote
    • Führungen
    • Workshops für Schulen
    • Museumsquiz für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Barrierefreiheit
  • Partner
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Anreise

Partner und förderer

Partnermuseum:

Kastenhof Landau - DAS MUSEUM FÜR STEINZEIT UND GEGENWART

Die Steinzeitfrau „Lisar“ steht im Zentrum der Dauerausstellung zur Jungsteinzeit, in der durch originale Objekte, Bilder und Nachbildungen zum Anfassen diese bislang größte Umbruchphase der Menschheit zum Leben erweckt wird. Immer wieder werden auch Parallelen zu unserer heutigen Welt aufgezeigt, denn das Museum möchte über die Verflechtungen von Vergangenheit und Gegenwart auch zum Nachdenken über verantwortungsvolles und nachhaltiges Leben anregen.

www.steinzeit-museum.de

Salzmuseum Alte Saline

Schon 1846 erhielt die Alte Saline den Ehrentitel "schönste Saline der Welt" und zählt heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Bayerns.

www.alte-saline.de

alte saline

 

Verein für Heimatkunde

Geschichte zu entdecken, darzustellen und einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, hat sich der "Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall und Umgebung e.V." zur Aufgabe gemacht.

Im Jahr 1900 wurde das Städtische Museum vom Historischen Verein gegründet. Nach wie vor unterstützt er - heute als "Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall und Umgebung e.V." - das Museum und ist ein wichtiger Kooperationspartner.

https://heimatkundeverein-reichenhall.de

Logo Verein 2

 

Bad Reichenhall Wiki

Der Verein für Heimatkunde hat eine Online-Informationsplattform für das Reichenhaller Land, das "Bad Reichenhall Wiki" erstellt:

https://badreichenhallwiki.eu

Wiki

 

BVgD - Bundesverband der gästeführer in deutschland e.v.

Die Mitglieder des BGVD haben freien Eintritt in das ReichenhallMuseum.

www.bvgd.org

BVDG

 

Förderer

Die Dauerausstellung wurde gefördert durch die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

www.museen-in-bayern.de

landesstelle

 

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

leader

 

Kontaktadresse

ReichenhallMuseum
Getreidegasse 4
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 8651 7149939
reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de

 

 

Schnell gefunden

Öffnungszeiten Eintrittspreise Anfahrt

Rechtliches

Impressum Datenschutzerklärung