Anruf E-Mail Facebook
Menü
  • Museum
    • Geschichte des Museums
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Archiv
    • Publikationen
    • Leitbild
    • Presse
    • Partner
    • Team
  • Vermittlung
    • Führungen
    • Workshops für Schulen
    • Museumsquiz für Kinder
  • Sammlung
    • Sammlungsbestand des ReichenhallMuseums
    • Objektgeschichten
      • Ölgemälde Florianiplatz
      • Bild des Martyriums der heiligen Corona
      • Gästebuch
      • Teufelsmaske
      • Reiseapotheke
      • Mirakeltafeln
      • Hochrad
      • Löwenwaage
      • Ringbarren
      • Zunftlade
      • Bierkrugdeckel
    • Restaurierungen
      • Ölbergfigur
      • Wappenschild
      • Stockuhr
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Vielfalt und Inklusion
    • Anfahrt/Parken

Vortrag

Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr

"Moschlanas'n - bitte was?"
Berg-, Flur und Ortsnamen rund um Reichenhall und ihre Bedeutung

PD Dr. Johannes Lang, Stadtheimatpfleger und Mitglied im D.A.V

Dreisesselberg, Untersberg oder Stadtberg - das sind nur einige der geläufigen Bergnamen rund um Bad Reichenhall. Doch was bedeuten sie? Während die wenigsten Namen bis in vorrömische Vergangenheit zurückreichen, haben sich die meisten erst seit dem Mittelalter gebildet. Der Vortrag versucht, die Bedeutung der Namen historisch, etymologisch und sprachwissenschaftlich einzuordnen und zu klären.

Kooperation mit dem Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall und Umgebung und der DAV-Sektion Bad Reichenhall

Eintritt frei

Kontaktadresse

ReichenhallMuseum
Getreidegasse 4
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 8651 7149939
reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de

 

 

Schnell gefunden

Öffnungszeiten Eintrittspreise Anfahrt

Rechtliches

Impressum Datenschutzerklärung