Vortrag
Mittwoch, 26. November 19.30 Uhr
Perchten, Rauhnacht und Wilde Jagd - Die Ursprünge des winterlichen Brauchtums in der Region
PD Dr. Johannes Lang, Historiker und Stadtheimatpfleger
Der Brauch des Perchtenlaufens wird heute gemeinhin mit der Zeit um Weihnachten und den so genannten Rauhnächten in Verbindung gebracht. Bei genauerer Prüfung wird allerdings erkennbar, dass die Perchten ursprünglich eng mit der Faschingszeit verflochten waren, die wiederum ihre Wurzeln in den aus römischer Zeit stammenden so genannten Saturnalien haben. Die seit den Gebrüdern Grimm im frühen 19. Jahrhundert fröhliche Urständ’ feiernde Deutung als kultisches Ritual ist ebenso zu hinterfragen wie die vermeintlich Jahrtausende alte Herkunft dieser Bräuche. Im Falle der „Wilden Jagd“, die in der öffentlichen Wahrnehmung inzwischen hauptsächlich mit dem Untersberg in Verbindung gebracht wird, lässt sich sogar nachweisen, dass diese erfundene Tradition erst im Jahre 1949 eingeführt wurde, heute aber das Image eines uralten Brauchtums vermittelt.
Eintritt frei